
NEUROFEEDBACK IST SOWOHL TRAINING ALS AUCH THERAPIE FÜR DEIN GEHIRN
Zahlreiche Forschungsergebnisse und bildgebende Scans haben in den letzten Jahren aufgezeigt, dass unerwünschte Verhaltenseigenschaften in einem hohen Mass mit realen physiologischen Veränderungen im Gehirn zusammenhängen können. Gemachte Erfahrungen (Muster) und Fehlregulation des Gehirns können eine Über- oder Untererregung der Gehirnwellen verursachen und Probleme/Symptome auslösen.
Deine Gehirnwellen verraten dir, ob du gestresst, konzentriert oder entspannt bist. Hast du ein optimales Gehirnwellenmuster, steht deiner Fähigkeit zu Leistung oder zum Entspannen nichts im Weg. Hingegen können unausgewogene Gehirnwellen zahlreiche Probleme wie AD(H)S, Stress, Angstzustände, Depressionen, Lernprobleme, Schlaflosigkeit, PTSD usw. verursachen und auch Höchstleistungen im Sport, im Beruf oder in der Schule beeinträchtigen.
UNERWÜNSCHTES VERHALTEN VERÄNDERN UND PROBLEME LINDERN
Mit Neurofeedback (auch EEG Biofeedback genannt) kannst du unerwünschte Verhaltensmuster verändern oder aber auch ganz allgemein Fähigkeiten verbessern oder neurologische/psychische Erkrankungen lindern.
Das Neurofeedback Training arbeitet direkt am Zentralnervensystem und hilft, das vegetative Nervensystem zu beruhigen und Fehlregulationen auszugleichen, indem das Gehirn seine Fähigkeit zur Selbstregulation zurückgewinnt oder neu lernt.
Eine gute Selbstregulation des Gehirns ist die Grundlage für eine optimale mentale Leistungsfähigkeit und psychische Gesundheit.

NEUROFEEDBACK KANN HELFEN BEI:
- Konzentrationsstörungen
- Impulskontrolle
- Hyperaktivität
- Sprachverarbeitung
- Spracherwerbsstörungen
- Lernschwierigkeiten
- Entspannungsproblemen
- Schlafstörungen
- Tics und Zwangsstörungen
- Sucht
- Depressionen
- Essstörungen
- Angst
- Autismus
- Migräne / Kopfschmerzen
- Chronischen Schmerzen
- Stressbelastungen
- Trauma
- Tinnitus
LEISTUNGSSTEIGERUNG:
Peak Performance für AthletInnen und Executives, aber auch für SchülerInnen, die über längere Zeit Höchstleistung abrufen wollen. Die zum Beispiel ihre Konzentration erhöhen, ihre Performance steigern, die Stresstoleranz verbessern, auf den Punkt Leistung erbringen oder sich entspannen wollen.
TIEFENENTSPANNUNG:
Durch ein Alpha-Theta Training erzielst du tiefe Entspannung. Das Training kann dich in einen erholsamen meditativen Zustand versetzen oder dir beim Mentaltraining helfen.
In der aktuell schnell wandelnden Zeit sind Flexibilität und Umdenken gefragt. Dies gelingt in entspanntem Zustand besonders gut.
WER PROFITIERT DAVON?
Eigentlich nahezu jede und jeder. Die Therapie kann die Fähigkeit fördern, sich zu entspannen, die Stresstoleranz auszubauen und ganz allgemein Aufmerksamkeit, Konzentration und Impulskontrolle zu erhöhen. Sie hilft aber auch bei funktionalen Störungen und unterstützt die Leistungssteigerung.
WIE FUNKTIONIERT NEUROFEEDBACK?
Neurofeedback ist ein Gehirnwellentraining, das die neuronale Gehirnaktivität optimiert und die Vernetzung der einzelnen Areale verbessert. Elektroden am Kopf messen die Gehirnaktivitäten und spiegeln dies dank einer "realtime" Computertechnologie zurück. Dein Gehirn erhält dadurch ein Kontrollsystem und wird befähigt seine eigenen Funktionen zu erkennen. Dabei lernt es seine Aktivitäten selber zu regulieren und zu optimieren.
FORSCHUNGSERGEBNISSE ZEIGEN BESTE UNTERSTÜTZUNG BEI AD(H)S
Erste Forschungen rund um Neurofeedback konzentrierten sich auf Anfall-Leiden wie zum Beispiel Epilepsie. Spätere Studien zeigten, dass Neurofeedback auch höchst effektiv bei Aufmerksamkeitsdefizit- und Hyperaktivitätsstörungen eingesetzt werden kann. 2012 vergab die American Academy of Pediatrics Neurofeedback ihre höchstmögliche Bewertung: Level 1 for "Best Support" Intervention for ADHS.

DEINE GEHIRNWELLEN ALS TRAININGSGRUNDLAGE
I’m a paragraph. Double click here or click Edit Text to add some text of your own or to change the font. This is the place for you to tell your site visitors a little bit about you and your services.
Das menschliche Gehirn enthält Milliarden Nervenzellen, wobei ein grosser Teil davon im Grosshirn, ein anderer Teil im Kleinhirn lokalisiert sind; Millionen weitere sind im ganzen Körper verstreut, unter anderem auch im Darm. Alle unsere Empfindungen und Bewegungen beruhen auf der koordinierten Aktivität von Nervenzellen im Gehirn und im Rückenmark.
WIE NEUROFEEDBACK ENTSTANDEN IST
1960 entdeckten Forscher der Weltraumbehörde NASA an der Universität von Los Angeles durch mehrere Zufälle die Bedeutung von Gehirnwellen. Die Erforschung deren therapeutischer Nutzung nahm daraufhin stetig zu.
ANGEBOT
01
ERSTGESPRÄCH
Du bist interessiert an Neurofeedback und möchtest zuerst abklären, ob ein Training generell für dein Anliegen geeignet ist. Dann vereinbare ein unverbindliches Erstgespräch. Am Telefon oder vor Ort kann ich dir über die Methode und die Möglichkeiten Auskunft geben. Damit gewinnst du Klarheit, ob dieser Weg für dich geeignet ist.
20 Min - kostenlos
02
ANAMNESE, QUALITATIVES ASSESSMENT UND BERATUNG
Mittels Gespräch, Fragebogen und dem Erstellen einer TLC Analsyse, um die Gehirnstrukturen zu identifizieren (eine Art "Brainmap“), wird die Ausgangslage geschaffen, auf deren Grundlage das Trainingsprogramm bestimmt wird. An diesem Termin werden zudem offene Fragen geklärt und ein erstes Training durchgeführt.
190 CHF: 60 Min - Beratung und Training (inkl. TLC Analyse) und Erstellung des persönlichen Symptomtrackings
QUANTITATIVES EEG (QEEG)
Bei gestellten Diagnosen ist es empfehlenswert, ein QEEG (quantitatives EEG) durchzuführen. In Zusammenarbeit mit Herrn Dr. Michael Fischer erfolgt in seiner Praxis für Neurostimulation im Bethanien Zürich oder in der Praxis für Neuropsychiatrie im Glattzentrum eine ausführliche Neurodiagnostik. Moderne computergestützte Methoden wie EEG- und EP-Ableitungen messen Neuromarker, die Auskunft darüber geben, welche psychischen Symptome mit elektrophysiologischen Veränderungen im Gehirn korrelieren. Der Trainingsablauf basiert dann auf diesen Grundlagen. Dr. med. MSc ETH Michael Fischer ist ein erfahrener und ausgewiesener Facharzt FMH für Neurologie, Psychiatrie und Psychotherapie, DAS in Neuropsychology UZH, FA Interventionelle Psychiatrie und FA EEG. Diese Kosten werden von der Grundversicherung gedeckt.
03
NEUROFEEDBACK TRAINING
Ein Training besteht aus einem Gesprächsteil und verschiedenen Trainingseinheiten. Wichtig ist zu Beginn in wöchentlichen Abständen (ca. 10x) zu trainieren. Nach und nach werden die Intervalle länger.
60 Min - 150 CHF
WIRKUNG UND THERAPIEDAUER
Erste Veränderungen können bereits nach 3-5 Trainings wahrgenommen werden. Nach 6-10 Trainingseinheiten werden positive Veränderungen spürbar. Nach 12-20 Trainings passt sich das zentrale Nervensystem den neuen Voraussetzungen an.
In der Regel sind ca. 20 - 25 Trainings-stunden erforderlich, damit neue neuronale Strukturen nachhaltig integriert werden können. Idealerweise verteilen sich die Trainings über ein Jahr. Je nach Art der Beschwerden oder der persönlichen Zieldefinition sind auch kürzere Intervalle, z.B. zwei Trainings pro Woche möglich.
VERSICHERUNG
Ich bin als Therapeutin für Neurofeedback bei der ASCA (Stiftung für Komplementärmedizin) anerkannt. EEG-Biofeedback ist eine wissenschaftlich anerkannte Methode. Ein Teil der Kosten wird von einigen Krankenkassen (Zusatzversicherung) übernommen. Bitte kläre im Voraus ab, ob und wie viel der Kosten von der Kasse übernommen werden. Seit Januar 2023 wird Neurofeedback unter Biofeedback abgerechnet. ASCA Methode Biofeedback Nr. 424.
Ich arbeite mit dem medizinisch zertifizierten Gerät von BEE-Medic.
PARTNER - NETZWERK
Neuropsychologische Diagnostik
Dr. med. MSc ETH Michael Fischer
Facharzt FMH für Neurologie, Psychiatrie und Psychotherapie
Lernberatung und Lerntraining für Jugendliche - Dyskalkulie und Legasthenie
Gaby Büchler
Individueller Förder- und Nachhilfeunterricht bei sich zu Hause
Elisha Jay Fringer
Ernährungslehre und Naturheilkunde - Holistic Health
Katja Hübner - Naturheilpraktikerin TEN
Katja Ehrensberger - Ernährungspsychologische Beraterin
Hypnosetherapie
Evelin Kürsteiner - dipl. Hypnosetherapeutin




ABOUT

Meine Vision ist es, dich durch innovative, individualisierte Neurofeedback & Mentaltrainings in deiner persönlichen Entwicklung zu unterstützen. Dadurch kannst du dein Potential entfalten und glücklich und erfolgreich im Leben unterwegs sein.
Besonders wichtig ist mir, dass du Einfluss auf dein Verhalten und deine Probleme nehmen und dein Leben selbstwirksam gestalten kannst. Der Fokus liegt auf deinen persönlichen Zielen, deine Fortschritte werden regelmässig ermittelt.
Bei meiner langjährigen Tätigkeit als Training Managerin in einem mittelgrossen Privatunternehmen habe ich meine Affinität für die Personalentwicklung entdeckt. Beim strategischen Aufbau der Ausbildungskonzepte und der Förderung von "Potentials" fiel mir auf, wie einzelne dieser begabten Menschen haderten oder unter Stress ihr volles Potential nicht ausschöpfen konnten.
Ich setzte mich deshalb vertieft mit den Themen Bewältigung von wiederkehrenden persönlichen Grenzen und ganzheitlichen Veränderungsprozessen auseinander. Dabei lernte ich die Macht und die Wirksamkeit von Neuro- / Biofeedback und das Thema der Neuroplastizität kennen. Meine Neugier bewog mich, das Training selber auszuprobieren.
Die ausgesprochen positive Wirkung und die dadurch entstandene Entwicklung, bestärkte mich darin, mich mit dem Thema vertieft auseinanderzusetzen und die Ausbildung am Institut für Neuro- und Biofeedback (i-nfbf) zu absolvieren. Die Ausbildung zur dipl. Bio- und Neurofeedback - Therapeutin wird ergänzt von Aus- und Weiterbildungen in den Bereichen Mentaltraining und Energiearbeit. Alle diese "Werkzeuge" sind Ausdruck meiner ganzheitlichen Sichtweise und meines Bestrebens, dich in deiner Entwicklung und Potentialentfaltung maximal zu unterstützen.

DIE PRAXIS
TERMIN VEREINBAREN

Nähe Kreuzplatz, Tramstation Englischviertelstrasse



Nähe Kreuzplatz, Tramstation Englischviertelstrasse
ADRESSE
blossom.
Praxis für Bio- und Neurofeedback
Klosbachstrasse 51
8032 Zürich